Konnektor-Laufzeitende: Hardware-Austausch oder Online-Konnektor?


01.07.2025
Zum 31.12.25 endet in vielen Praxen endgültig die Zulassung der in 2018 ausgelieferten Telematik-Konnektoren. Eine nochmalige Verlängerung der Laufzeit wird es – Stand heute – nicht geben.

Praxen, die davon betroffen sind, werden darüber vom Praxis-Programm rechtzeitig informiert.
Es lässt sich jederzeit über den Menüpunkt  Hilfe - Diagnose > Konnektor  prüfen, bis wann der Konnektor noch nutzbar ist.



Als Ersatz stehen zwei Varianten zur Verfügung:
  1. Austauschkonnektor

    Der neue Konnektor wird 1:1 an Stelle des alten Konnektors angestöpselt (2 Kabel umstecken). Dies kann daher einfach in Eigenregie von der Praxis vorgenommen werden.
    Vorteil: Auch bei TI-Ausfall oder Internetstörungen lassen sich Chipkarten einlesen und bei Praxen mit langsamer Internetanbindung (weniger als 22Mbit im Download) funktioniert das Ausstellen von eRP schneller.
    Nachteil: Das Gerät wird wieder nur eine begrenzte Lebenszeit von 5 Jahren (+ evtl. Verlängerung) haben.
    Kosten: Einmalig: 1.800,-€ zzgl. MwSt., monatliche Zusatzkosten: Keine.

  2. Online-Konnektor / TI-Gateway

    Bei dieser Variante wird kein Konnektor mehr in der Praxis benötigt, denn der Zugang zur Telematik läuft über einen Online-Konnektor (sog. "TI-Gateway").
    Voraussetzung für die Nutzung ist ein schneller Internetzugang der Praxis (mehr als 22 Mbit im Download).
    Vorteil: Ein Hardwarebauteil weniger in der Praxis, das kaputt gehen kann, es muss nie wieder ein Konnektoraustausch stattfinden und alle TI-Zugriffe werden schneller sein, da im Rechenzentrum viel leistungsfähigere Systeme stehen als in der kleinen Hardwarebox des Konnektors.
    Nachteil: Bei Ausfall der TI oder Internetstörungen können nicht einmal Chipkarten eingelesen werden, da sämtliche Kartenleser vom Online-Konnektor gesteuert werden.
    Kosten: Einmalig: 450,-€ zzgl. MwSt., monatliche Zusatzkosten: 60,-€ zzgl. MwSt.

Sie wollen wissen, wie schnell Ihre Internetverbindung wirklich ist?
Diese Information kann über den Menüpunkt  Hilfe - Diagnose > DSL Speedtest  ermittelt werden (für reale Werte am besten während Ihrer Sprechstundenzeiten!), damit Sie eine vernünftige Entscheidungsbasis für die Auswahl der für Ihre Praxis richtigen Konnektor-Variante haben.

Das TI-Gateway werden wir voraussichtlich ab Ende Q3 zur Verfügung stellen können, bis dahin sammeln wir damit mit einzelnen Kunden erst einmal Erfahrungen bzgl. der Stabilität und Geschwindigkeit, um eine verlässliche Empfehlung aussprechen zu können.

MediSoftware, Steinstrasse 1, 24118 Kiel | Tel. (0431) 8 86 87-0 | Kontakt | Impressum
powered by webEdition CMS