Sicherheitsalarm bei Kartenlesern


01.07.2025
In einigen Praxen ist es bereits vorgekommen, in weiteren Praxen wird es nun vermehrt ebenfalls geschehen:   Sicherheitsalarm!

Verantwortlich hierfür ist die in den Kartenlesern eingebaute Lithium-Backupbatterie, die dafür sorgt, dass die Sicherheitsschaltkreise des Lesers auch bei fehlendem Netzstrom noch aktiv sind und eine mögliche Manipulation des Kartenlesers erkennen können.
Diese Sicherheitsschaltkreise und die (nicht austauschbaren!) Lithium-Backupbatterien waren/sind eine BSI-Bestimmung für die Sicherheitszulassung der Geräte.

Nach nunmehr ca. 7 Jahren (oder auch ein bis zwei Jahre früher, sofern die externe Stromversorgung der Kartenleser nachts abgeschaltet wurde) sind die Backupbatterien am Ende ihrer Lebensdauer angekommen und eben dies löst den Sicherheitsalarm aus.
In diesen Fällen ist dann ein neues Lesegerät notwendig.

MediSoftware, Steinstrasse 1, 24118 Kiel | Tel. (0431) 8 86 87-0 | Kontakt | Impressum
powered by webEdition CMS